Yoga-Podcast: Innen / Aussen
von Philipp (Redaktion) in Inspiration

Irgendwo zwischen INNEN und AUSSEN liegt der Schlüssel zum Glück verborgen. Aber wo? In diesem Podcast spreche ich mit Menschen aus den Bereichen Yoga, Meditation, Psychologie, Medizin und Forschung über die eine große Frage: 
 

Wie geht das mit der Kunst des Lebens?
...und kann man sie lernen?

Du hast die Wahl: Lausche unseren Podcasts direkt hier bei uns oder auf einer Plattform Deiner Wahl: 

#9: Sound Healing, eine Entspannungs-Reise zum Mitmachen - mit Ivo Vossen

Wie Klänge und Licht unser Gehirn entspannen

Heute haben wir einen Video-Podcast von INNEN / AUSSEN und ich spreche ich mit Ivo, Musiker, Tontechniker und Experte für Sound Healing. Er nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Klänge, Frequenzen und Lichtimpulse und Du kannst selbst eine Sound Healing Session ausprobieren.

Wir reden über die Wissenschaft hinter Sound Healing, wie Musik unser Gehirn beeinflusst und warum Schwingungen uns in tiefe Entspannung bringen können. Und das Beste: Am Ende gibt’s eine geführte Sound Healing Session, die du direkt mitmachen kannst. Also schnapp dir Kopfhörer, mach’s dir gemütlich und lass dich von Klängen verzaubern!

Kleiner Tipp: Falls du die volle Wirkung mit Lichtimpulsen erleben möchtest, schau dir diese Session auch als Video auf YouTube bei YogaMeHome an.

Viel Spaß beim Lauschen und Entspannen! 
 

#8: Gefühle: Zwischen Stille und Sturm - mit Renate Heiss

Über die Kunst, mit Yoga Gefühle zu regulieren

Wenn du dich manchmal von deinen Gefühlen überwältigt fühlst oder umgekehrt den Zugang zu ihnen verloren hast, dann ist diese Folge genau für dich!

Denn ich spreche heute mit Renate Heiss, Psychologin und Therapeutin an einer Psychosomatischen Fachklinik. Wir klären, warum manche Menschen von Emotionen überflutet werden, während andere sie zu stark kontrollieren. Wie kann man seine Emotionen besser regulieren? Und warum ist das überhaupt so wichtig?

Renate gibt uns faszinierende Einblicke aus ihrer Arbeit in einer psychosomatischen Klinik und zeigt, wie Yoga und Psychotherapie zusammenwirken können.

Bitte stimme den Cookies zu, um diesen Podcast anhören zu können.

#7: Selbst-Mitgefühl = Wachstum - mit Sebastian Kaspohl

Wie Selbstmitgefühl und gewaltfreie Kommunikation Dich wachsen lassen

Heute sprece ich mit Sebastian Kaspohl, Heilpraktiker für Psychotherapie und Neuzugang auf YogaMeHome.
Du erfährst mehr über die Balance zwischen Selbstannahme und dem Wunsch, sich weiterzuentwickeln. Sebastian erzählt, welche Bedeutung Gefühle in der Kohärenztherapie haben und dass gewaltfreie Kommunikation mehr als nur "Benimmregeln" für Gespräche sind. Vielmehr ist es eine Lebensphilosophie, die Konflikte besser löst. Kurzum: Mit persönlichen Geschichten und super hilfreichen Einblicken zeigt Sebastian, wie wir besser leben können.
 

Bitte stimme den Cookies zu, um diesen Podcast anhören zu können.

#6: Yoga Sutra und das Weltgeschehen - mit Stephanie Schönberger

Wie Yoga uns helfen kann, mit Haltung auf die Herausforderungen unserer Zeit zu reagieren.

...und was das mit dem Yoga Sutra zu tun hat. Philipp spricht mit Stephanie Schönberger – Yoga-Lehrerin, Autorin und Festivalveranstalterin – über die Verbindung zwischen Yoga, persönlicher Transformation und gesellschaftlicher Verantwortung. Stephanie erzählt, wie sie durch den Yoga Sutra Text gelernt hat, mit Herausforderungen wie Wut, Angst und Intoleranz umzugehen. Ein ehrlicher und tiefgründiger Talk über Achtsamkeit im Alltag, Toleranz und den Mut, auch in schwierigen Zeiten Haltung zu bewahren. Ideal für alle, die sich für Yoga, Persönlichkeitsentwicklung und gesellschaftliches Engagement interessieren.

Bitte stimme den Cookies zu, um diesen Podcast anhören zu können.

#5: Selbstoptimierung oder Selbstannahme? mit Nancy Krüger

von Selbstliebe, innerer Balance und der Kraft der bewussten Pause

Nancy ist Yogalehrerin, Philosophin und zweifache Mama. In diesem Gespräch teilt sie ihre persönlichen Erfahrungen, reflektiert über Selbstoptimierung und erklärt, warum echte Selbstannahme nicht in der Zukunft liegt, sondern im Hier und Jetzt. Ein authentisches, berührendes Gespräch, das zum Nachdenken anregt und dazu inspiriert, sich selbst wieder mehr Raum zu geben. Perfekt für alle, die sich nach mehr Gelassenheit im Alltag sehnen.

Bitte stimme den Cookies zu, um diesen Podcast anhören zu können.

#4: Himmel auf Erden mit Danja Lutz

Mystik, Tantra und der Mut zur Klarheit

Heute spreche ich mit Danja Lutz über Mystik, Tantra und die Bedeutung von Werten. Wir reflektieren gemeinsam, wie eine spirituelle Praxis uns helfen kann, in einer komplexen Welt Klarheit und Frieden zu finden. Danja erzählt von ihrem persönlichen Weg, dem Mut, Nein zu sagen, und warum der Glaube uns über uns selbst hinauswachsen lassen kann.

Bitte stimme den Cookies zu, um diesen Podcast anhören zu können.

#3: Zurück zu den Wurzeln mit Birgit Pöltl

Yoga-Psychologie, Permakultur und die Kraft der Gelassenheit

Im Podcast erzählt Yogalehrerin Birgit Pöltl von ihrem mutigen Schritt, den elterlichen Bauernhof in der Steiermark zu übernehmen und ihn in einen Seminar-Bauernhof zu verwandeln, der Yoga und Permakultur vereint. 

Sie teilt ihre Erfahrungen beim Wechsel vom Stadtleben aufs Land, die Herausforderungen als Unternehmerin und wie die Philosophie des Kashmir Shivaismus ihr hilft, Gelassenheit und innere Freude zu finden. Hier erfahrt ihr, wie traditionelle Landwirtschaft, moderne Spiritualität und persönliche Transformation miteinander verbunden werden können.

Bitte stimme den Cookies zu, um diesen Podcast anhören zu können.

#2: Yoga-Therapie mit Dr. Judith Schäfer

Schmerz verstehen und heilen

Judith erklärt, was die Yoga-Therapie anders macht im Vergleich zu klassischen Ansätzen? Wie können wir die Ursachen von Schmerzen in Schultern, Rücken, Hüften oder Knien besser verstehen und uns davon befreien? Und was haben auch die Faszien damit zu tun? Ein Podcast-Gespräch für alle, die mehr wissen wollen.

Bitte stimme den Cookies zu, um diesen Podcast anhören zu können.

#1: Rauhnächte mit Daniela Meinl

...wenn die Schleier sich lüften

In dieser Folge spreche ich mit YogaMeHome-Lehrerin Daniela Meinl, die seit vielen Jahren Menschen durch die Rauhnächte begleitet. Welche Bedeutung haben Rückzug und Neuausrichtung für unser Leben? Daniela erklärt uns, weshalb man diese 12 Nächte die "Zeit außerhalb der Zeit" nennt und warum sie für viele Menschen eine so besondere Kraft haben.

Bitte stimme den Cookies zu, um diesen Podcast anhören zu können.
Teile mich auf:

Philipp (Redaktion)

Philipp Strohm ist Gründer von YogaMeHome. Wenn er nicht gerade mit seiner Kamera auf Tour ist, um die Lehrer-Perlen der deutschsprachigen Yoga-Welt zu finden, dann lebt er mit seiner Familie in Wien.

Kommentare 

Zu diesem Beitrag sind noch keine Kommentare vorhanden.

Um Kommentare schreiben zu können, musst Du eingeloggt sein.
Bitte Dich zuerst ein bzw. registriere Dich.

×
Zum Seitenanfang